Medientraining

Medientraining

Journalistengespräche souverän führen

Training für Interviews und Pressekonferenzen

– Jetzt auch als Live Online Training verfügbar –

Mit unserem Medientraining bereiten wir Sie auf die Gespräche mit Journalisten vor. Sei es auf spontane Statements vor der Kamera, auf die nächste Pressekonferenz oder eine Talkrunde.
Durch ein Medientraining lernen Sie die Bedürfnisse von Journalisten kennen und verstehen so, wie und wodurch Ihr Vorgehen geprägt ist. Was können Sie selbst für Ihr Agieren gegenüber der Presse daraus ableiten? Das Medientraining hilft Ihnen, mögliche Fallen in Ihren öffentlichen Auftritten zu entlarven und so nicht zum Spielball von Journalisten zu werden.
Durch ein Medientraining lernen Sie die Bedürfnisse von Journalisten kennen und verstehen so, wie und wodurch Ihr Vorgehen geprägt ist. Was können Sie selbst für Ihr Agieren gegenüber der Presse daraus ableiten? Das Medientraining hilft Ihnen, mögliche Fallen in Ihren öffentlichen Auftritten zu entlarven und so nicht zum Spielball von Journalisten zu werden.

Unser Interviewtraining lässt Sie zudem Ihre eigene Wirkung erkennen. Sie erhalten ein uneingeschränkt ehrliches Feedback über Ihre eigenen verbalen, paraverbalen und nonverbalen Kommunikationsmuster. Damit erhalten Sie die Möglichkeit Ihre Botschaften medienwirksamer zu formulieren.

Unsere Medientrainer arbeiten ausschließlich in Kleingruppen oder auf Wunsch als Mediencoach mit Ihnen allein. Sie analysieren gemeinsam öffentliche Auftritte bis ins Detail und optimieren diese dann gezielt. Die Kamera zeigt Ihnen während des gesamten Medientrainings, ob Ihre Botschaft auch beim Adressaten ankommt.

Das Intreviewtraining hilft Ihnen auch, Ihre Statements durch Körpersprache zu akzentuieren. Wir zeigen Ihnen auch, dass es manchmal gut ist, gar nichts zu sagen oder etwas zu sagen, ohne damit wirklich etwas zu sagen.

Pressekonferenzen und Krisen sind oft absehbar. Mit unserem Medientraining können Sie Szenarien und Gesprächssituationen proben und aktiv vorbereiten. Dazu gehören spontane Interviews und geplante Presseauftritte in unterschiedlichen Situationen: sitzend, stehend mit und ohne Pult.

Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an, um an konkreten Situationen Ihres beruflichen Alltags zu arbeiten.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos zu einem auf Ihren Bedarf abgestimmten Inhouse Seminar beraten.

Aktuelles im Vertriebs-Blog

ein junger Mann spricht während eines Seminars mit einer Frau hinter ihm und stört damit die Veranstaltung
Präsentation

Störungen in Präsentationen – Das 7-Störer-Modell

Sie haben sich sicher schon selbst über die eine oder andere Respektlosigkeit Ihrer Zuhörer geärgert oder hatten das Gefühl, dass Ihnen Ihre Zuhörer entgleiten. Sei es in einer Präsentation vor einer Gruppe, in der Moderation eines Meetings oder an anderer Stelle, bei der Sie in einer exponierten Position waren. Was tun, wenn Menschen einschlafen, andere mit dem Handy spielen, miteinander quatschen oder Sie merken, da möchte jemand Sie bloßstellen?

> Weiterlesen
Präsentation

Die 10 häufigsten Fehler in PowerPoint Präsentationen

Eine der häufigsten Anfragen bzgl. Workshops beschäftigt sich mit dem Thema Präsentationstraining. In diesem Thema haben sich in den letzten Jahren die gewünschten Inhalte deutlich verschoben. Immer mehr rückt die vortragende Person in den Vordergrund. Gerade im Vertrieb kommt häufig die Aussage: „Die Vertriebsmitarbeiter sollen besser präsentieren können. Die Folien werden von unserem Marketing oder den Produktmanagern erstellt.“ Heißt in Kurzform: Folien gut, Mitarbeiter zu doof, sie wirkungsvoll zu präsentieren. Tatsächlich ist das oft der Fall, aber mindestens genauso oft müssen wir nach einem Workshop die Rückmeldung geben, dass die Foliensätze starke Defizite besitzen. Teils geht es um die grundlegende Qualität, teils um die Eignung für Vertriebspräsentationen.

> Weiterlesen
Vertrieb

Ihre „Vertriebszwiebel“ – Neukundentermine besser vorbereiten

Ich finde es immer wieder erstaunlich, wenn ich im Rahmen eines Außendienst-Coachings mit meinem Coachée spreche und ich ihn frage, welche Informationen er im Vorfeld für die Neukundentermine gesammelt hat. Das Informationsmaterial ist meist sehr spärlich. Oftmals sind es nur Zahlenfriedhöfe, weil der Kunde vor 15 Jahren schon einmal Kunde war. Vielfach hat er nur Teile des letzten Jahresberichts ausgedruckt. Mehr weiß er oftmals für den Neukundentermin nicht.

> Weiterlesen
Nach oben scrollen