Teamentwicklung

Teamentwicklung

Teambuilding Schritt für Schritt

Teambuilding für Top Leistungen im Vertrieb

– Jetzt auch als Live Online Training verfügbar –

Teambuilding ist viel mehr als einmal gemeinsam im Hochseilgarten zu klettern. Teamentwicklung ist ein Prozess, der viele Aspekte berücksichtigen muss. Das Ziel: Ihr Team zu besserer Leistung zu befähigen.
3 glückliche Geschäftspersonen klatschen sich ab
Teamentwicklung, Teambildung, Teambuilding – das Kind hat viele Namen. Doch wie immer man es auch nennt, es geht bei der Teamentwicklung um ein Ziel: Eine Gruppe von Menschen in die Lage versetzen, in einem partnerschaftlichen und von Respekt geprägten Umfeld, Top-Leistungen zu erbringen.
3 glückliche Geschäftspersonen klatschen sich ab
Teamentwicklung, Teambildung, Teambuilding – das Kind hat viele Namen. Doch wie immer man es auch nennt, es geht bei der Teamentwicklung um ein Ziel: Eine Gruppe von Menschen in die Lage versetzen, in einem partnerschaftlichen und von Respekt geprägten Umfeld, Top-Leistungen zu erbringen.

Dabei gilt es, ganz unterschiedliche Persönlichkeiten, Perspektiven, Ansprüche, Prioritäten und Verhaltensweisen in Einklang zu bringen.

Unser Teambuilding Seminar beginnt mit einer ausführlichen Analyse. Wo steht das Team? Wo wollen (müssen) Sie hin? Und wie kommen Sie dorthin? Wir betrachten dazu gemeinsam die 12 Erfolgsfaktoren eines Teams:

  • Führung und Steuerung
  • Qualifikation
  • Engagement
  • Klima
  • Leistungsstandards
  • Rolle im Unternehmen
  • Arbeitsmethoden
  • Organisation
  • Umgang mit Kritik
  • Weiterentwicklung
  • Kreativität
  • Beziehung zu anderen Gruppen

Wir erarbeiten gemeinsam, in welcher Teamphase Sie sich befinden (Forming, Storming, Norming, Performing) und welche Stärken, Schwächen, Bedürfnisse und Probleme es aktuell gibt. Darauf aufbauend definieren wir weitere Schritte auf Ihrem Weg zum Top-Team. So entsteht eine Landkarte von Bedürfnissen, Konflikten, Defiziten und Wünschen auf Ihrem Weg zum Hochleistungsteam. Wir arbeiten gemeinsam an bestehenden Konflikten, definieren neue Schnittstellen und Prozesse und führen eventuell ergänzend ein Teamevent zur Steigerung des Wir-Gefühls durch.

Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an, um an konkreten Situationen Ihres beruflichen Alltags zu arbeiten.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos zu einem auf Ihren Bedarf abgestimmten Inhouse Seminar beraten.

Aktuelles im Vertriebs-Blog

Präsentation

Die wilde 13 – 13 typische Fehler in Präsentationen

Es ist aber auch gemein. Sie sollen intern oder extern vor einer Gruppe präsentieren. Und so gut Sie auch fachlich in diesem Thema sind, es gibt immer ein oder zwei Zuhörer, die nach dem Haar in der Suppe suchen. Und wenn es im Fachlichen nichts zu finden gibt, dann geht es an Sie als Person. Ein besonders intensiv erforschter Effekt ist der „Halo-Effekt“, der im direkten Zusammenhang mit dem Thema „erster Eindruck“ steht.

> Weiterlesen
Illustration von 2 Miniatur-Personen, die auf unteschiedlich hohen Holzklötzchen stehen
Richtig verhandeln

Stark kommunizieren

Klar und stark die eigenen Interessen zu vertreten, ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zum gewünschten Verhandlungsergebnis. So sehr Sie sich dabei auch Techniken bedienen wollen, so bleibt der zentrale Erfolgsfaktor in diesem Thema: Sie selbst. Schon der erste Eindruck zeigt die Richtung für Ihre Gespräch an. Wirken Sie selbstsicher und agieren Sie aus dem Hochstatus heraus? Oder erscheinen Sie eher wie ein Bittsteller? Jean Paul hatte mit: „Alle Stärke liegt innen, nicht außen“, recht. Was er nicht wusste, ist, dass Sie selbst einige Ding von außen tun können, damit  sie stark wirken.

> Weiterlesen
Vertrieb

Entstressen vor Gesprächen

Anlässlich eines Präsentationstermins bei einem großen internationalen Konzern betrat ich vor dem eigentlichen Gesprächstermin den Waschraum für Männer. Dort traf ich auf zwei Berater einer der Big 5 Beratungsunternehmen in Deutschland. Ihre Aufgabe dort: Entsressen. Dieses Entstressen versuchen Sie durch unterscheidliche Techniken. Berater 1 stand vor dem Spiegel und hatte einen dicken Stift der Marke Edding quer im Mund. Berater 2 hatte es heftiger erwischt. Ihm war der Termin hörbar auf den Magen geschlagen. Schauspieler nennen es verniedlichend Lampenfieber. Tatsächlich geht es hier knallhart um Stress. Und leider um die Art von Stress, die Ihnen gar nicht gut tut.

> Weiterlesen
Nach oben scrollen