Medientraining
Training für Interviews und Pressekonferenzen
– Jetzt auch als Live Online Training verfügbar –


Unser Interviewtraining lässt Sie zudem Ihre eigene Wirkung erkennen. Sie erhalten ein uneingeschränkt ehrliches Feedback über Ihre eigenen verbalen, paraverbalen und nonverbalen Kommunikationsmuster. Damit erhalten Sie die Möglichkeit Ihre Botschaften medienwirksamer zu formulieren.
Unsere Medientrainer arbeiten ausschließlich in Kleingruppen oder auf Wunsch als Mediencoach mit Ihnen allein. Sie analysieren gemeinsam öffentliche Auftritte bis ins Detail und optimieren diese dann gezielt. Die Kamera zeigt Ihnen während des gesamten Medientrainings, ob Ihre Botschaft auch beim Adressaten ankommt.
Das Intreviewtraining hilft Ihnen auch, Ihre Statements durch Körpersprache zu akzentuieren. Wir zeigen Ihnen auch, dass es manchmal gut ist, gar nichts zu sagen oder etwas zu sagen, ohne damit wirklich etwas zu sagen.
Pressekonferenzen und Krisen sind oft absehbar. Mit unserem Medientraining können Sie Szenarien und Gesprächssituationen proben und aktiv vorbereiten. Dazu gehören spontane Interviews und geplante Presseauftritte in unterschiedlichen Situationen: sitzend, stehend mit und ohne Pult.
- Selbstverständnis, Verhalten und Erwartungen von Journalisten
- Typische Situationen für Medienanfragen
- Kritische Themen & Krisenkommunikation
- Kommunikative Grundlagen
- Ihre individuelle Kommunikationskompetenz
- Umgang mit Widerstand
- Emotionaler Notfallkoffer
- Psychologische Effekte
- Organisatorische und technische Rahmenbedingungen
- Kleinstgruppenübungen (max. 6 Teilnehmer ingesamt)
- Videoanalyse
- Multimediales und erlebnisorientiertes Lernen
- Hausaufgaben
- Abendaufgaben
- Hohe Interaktivität
- Seminarschauspieler möglich
- Pressesprecher
- Marketing Manager
- Geschäftsführer & CEOs
- Alle Unternehmensvertreter
Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an, um an konkreten Situationen Ihres beruflichen Alltags zu arbeiten.
Aktuelles im Vertriebs-Blog

Verhandlungen vorbereiten – Mehr Sicherheit durch Perspektivwechsel
Ihre Sichtweise und die Sichtweise Ihres Verhandlungspartners. Niemand kann in dieser Konstellation vorhersagen, wie weit sich die Sichtweisen voneinander unterscheiden. Vielleicht sind sie vollkommen konträr. Vielleicht sind sie aber viel näher beieinander, als Sie denken.

Entstressen vor Gesprächen
Anlässlich eines Präsentationstermins bei einem großen internationalen Konzern betrat ich vor dem eigentlichen Gesprächstermin den Waschraum für Männer. Dort traf ich auf zwei Berater einer der Big 5 Beratungsunternehmen in Deutschland. Ihre Aufgabe dort: Entsressen. Dieses Entstressen versuchen Sie durch unterscheidliche Techniken. Berater 1 stand vor dem Spiegel und hatte einen dicken Stift der Marke Edding quer im Mund. Berater 2 hatte es heftiger erwischt. Ihm war der Termin hörbar auf den Magen geschlagen. Schauspieler nennen es verniedlichend Lampenfieber. Tatsächlich geht es hier knallhart um Stress. Und leider um die Art von Stress, die Ihnen gar nicht gut tut.

Die wilde 13 – 13 typische Fehler in Präsentationen
Es ist aber auch gemein. Sie sollen intern oder extern vor einer Gruppe präsentieren. Und so gut Sie auch fachlich in diesem Thema sind, es gibt immer ein oder zwei Zuhörer, die nach dem Haar in der Suppe suchen. Und wenn es im Fachlichen nichts zu finden gibt, dann geht es an Sie als Person. Ein besonders intensiv erforschter Effekt ist der „Halo-Effekt“, der im direkten Zusammenhang mit dem Thema „erster Eindruck“ steht.