Souveränes Auftreten
Charisma und selbstsicheres Auftreten kommen von Innen
– Jetzt auch als Live Online Training verfügbar –


Die eigenen Stärken kennen und gezielt einsetzen
Ihre innere Einstellung beeinflusst Ihre Wirkung und Ihr Auftreten – und umgekehrt. Anhand einfacher körperlicher Übungen erfahren Sie, wie selbst kleine Veränderungen ein souveräneres Auftreten ermöglichen. Wir unterstützen Sie in diesem Workshop, sich Ihrer Ausstrahlung und Stärken bewusst zu werden, ein Gespür für die Dramaturgie Ihres eigenen Auftritts zu entwickeln und so zukünftig selbstbewusster aufzutreten.
Mangelnde Souveränität resultiert vielfach aus Selbstzweifeln oder bestimmten inneren Antreibern. Wir analysieren daher Ihre inneren Antreiber und geben Ihnen aus der Gruppe heraus ein ehrliches, wertschätzendes Feedback zu Ihren Stärken. Damit geben wir Ihnen Impulse, sich zukünftig häufiger bewusst herausfordernden Situationen zu stellen.
Ein souveräner 1. Eindruck
Viele Menschen erlangen mit dem Wechseln der Kleidung ein deutlich souveräneres Auftreten. Manche habe diese „Rüstung“ noch nicht für sich gefunden. Wir zeigen Ihnen mit Ihren persönlichen Vorher-Nachher-Bildern wie Sie durch die richtige Kleidung eine noch bessere Wirkung erzielen können. Ist alles in sich stimmig, wirken Sie präsenter. Wenn nun auch noch Rhetorik, Stimme und Körpersprache stimmen, wirken Sie einfach souveräner.
Jeder „Auftritt“ bedarf einer Vorbereitung. Während des Auftritts muss alles möglichst automatisch oder intuitiv ablaufen. Dazu braucht es Training. Aus diesem Grund gestalten wir diesen Workshop als Kleingruppe und lassen Sie immer wieder üben. So kann das Antrainierte authentisch werden. Souveränes Auftreten hat jedoch kein Patentrezept, sondern folgt Ihrer Persönlichkeit. Durch Videoanalysen können Sie verschiedene Instrumente ausprobieren und Ihren persönlichen Stil entwickeln.
Viele Teilnehmer lassen sich im Nachgang zu diesem Workshop bei persönlichen Terminen durch unsere Coaches begleiten. So bekommen Sie weiteres, realistisches Feedback und darüber Sicherheit.
- Performancevorbereitung
- Klang der Stimme und innere Haltung
- Persönliche und dramaturgische Wirkung
- Vermeidung von „rhetorischen Fallen“
- Körpersprache, non-verbale Kommunikation, Gestik und Mimik, Körperhaltung
- Der Einfluss von Gedanken auf Ihre äußere Wirkung
- Stressmanagement/ “Lampenfieber“
- Persönliche Präsenz- und Performance
- Publikumsbindung und -führung
- Persönlicher Kommunikationsleitfaden
- Improvisationstheater
- Schauspieltechniken/ „Theaterkaraoke“
- Videoanalyse
- Hausaufgabe
- Abendaufgabe
- Alle interessierten Mitarbeiter
- Pressesprecher
- Marketing Manager
- Vertriebsleiter
- Vertriebsmitarbeiter
- Einkäufer
- Einkaufsleiter
- Personalleiter
- Teamleiter
- Führungskräfte
- Geschäftsführer & CEOs
Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an, um an konkreten Situationen Ihres beruflichen Alltags zu arbeiten.
Aktuelles im Vertriebs-Blog

Verhandlungen mit Zielen führen
Was ist eigentlich Ihr Ziel für diesen Termin? Sicher, Sie können nun durchaus einige Sätze zu Papier bringen. Die Frage dabei ist nur, ob Sie sich wirklich ein echtes Ziel gesetzt haben. Menschen neigen nun mal dazu, sich das Leben möglichst bequem zu gestalten. Vielleicht ist dies in der Evolution begründet. Da wir nicht wissen, wann das nächste Mammut, sprich Energie, vorbeikommt, agieren wir nach dem Minimalprinzip. Wir tun nur so viel wie nötig. Dieses Prinzip wenden wir leider auch allzu oft bei Zielen an.

Verhandlungen vorbereiten – Mehr Sicherheit durch Perspektivwechsel
Ihre Sichtweise und die Sichtweise Ihres Verhandlungspartners. Niemand kann in dieser Konstellation vorhersagen, wie weit sich die Sichtweisen voneinander unterscheiden. Vielleicht sind sie vollkommen konträr. Vielleicht sind sie aber viel näher beieinander, als Sie denken.

Innere Einstellung – Konditionieren Sie sich auf Erfolg
Die innere Einstellung, ein positives Setting, ist für eine erfolgreiche Verhandlung von besonderer Wichtigkeit. Der erste Eindruck ist oftmals entscheidend. Wenn Sie positiv in eine Verhandlung gehen, wirken Sie selbstsicherer. Zugleich ermöglicht Ihnen Ihre positive Ausstrahlung, leichter eine Beziehung zu Ihren Verhandlungspartnern aufzubauen. Sofern Ihnen dies zu Beginn eines Gespräches gut gelingt, erhalten Sie eine positive Rückmeldung, was Sie wiederum stärkt. Eine positive innere Einstellung sollte als vor der Verhandlung ein wichtiges Ziel für Sie sein. Wenn da nur nicht dieses leidige Stressthema wäre.