Souveränes Auftreten
Charisma und selbstsicheres Auftreten kommen von Innen
– Jetzt auch als Live Online Training verfügbar –
Die eigenen Stärken kennen und gezielt einsetzen
Ihre innere Einstellung beeinflusst Ihre Wirkung und Ihr Auftreten – und umgekehrt. Anhand einfacher körperlicher Übungen erfahren Sie, wie selbst kleine Veränderungen ein souveräneres Auftreten ermöglichen. Wir unterstützen Sie in diesem Workshop, sich Ihrer Ausstrahlung und Stärken bewusst zu werden, ein Gespür für die Dramaturgie Ihres eigenen Auftritts zu entwickeln und so zukünftig selbstbewusster aufzutreten.
Mangelnde Souveränität resultiert vielfach aus Selbstzweifeln oder bestimmten inneren Antreibern. Wir analysieren daher Ihre inneren Antreiber und geben Ihnen aus der Gruppe heraus ein ehrliches, wertschätzendes Feedback zu Ihren Stärken. Damit geben wir Ihnen Impulse, sich zukünftig häufiger bewusst herausfordernden Situationen zu stellen.
Ein souveräner 1. Eindruck
Viele Menschen erlangen mit dem Wechseln der Kleidung ein deutlich souveräneres Auftreten. Manche habe diese „Rüstung“ noch nicht für sich gefunden. Wir zeigen Ihnen mit Ihren persönlichen Vorher-Nachher-Bildern wie Sie durch die richtige Kleidung eine noch bessere Wirkung erzielen können. Ist alles in sich stimmig, wirken Sie präsenter. Wenn nun auch noch Rhetorik, Stimme und Körpersprache stimmen, wirken Sie einfach souveräner.
Jeder „Auftritt“ bedarf einer Vorbereitung. Während des Auftritts muss alles möglichst automatisch oder intuitiv ablaufen. Dazu braucht es Training. Aus diesem Grund gestalten wir diesen Workshop als Kleingruppe und lassen Sie immer wieder üben. So kann das Antrainierte authentisch werden. Souveränes Auftreten hat jedoch kein Patentrezept, sondern folgt Ihrer Persönlichkeit. Durch Videoanalysen können Sie verschiedene Instrumente ausprobieren und Ihren persönlichen Stil entwickeln.
Viele Teilnehmer lassen sich im Nachgang zu diesem Workshop bei persönlichen Terminen durch unsere Coaches begleiten. So bekommen Sie weiteres, realistisches Feedback und darüber Sicherheit.
- Performancevorbereitung
- Klang der Stimme und innere Haltung
- Persönliche und dramaturgische Wirkung
- Vermeidung von „rhetorischen Fallen“
- Körpersprache, non-verbale Kommunikation, Gestik und Mimik, Körperhaltung
- Der Einfluss von Gedanken auf Ihre äußere Wirkung
- Stressmanagement/ “Lampenfieber“
- Persönliche Präsenz- und Performance
- Publikumsbindung und -führung
- Persönlicher Kommunikationsleitfaden
- Improvisationstheater
- Schauspieltechniken/ „Theaterkaraoke“
- Videoanalyse
- Hausaufgabe
- Abendaufgabe
- Alle interessierten Mitarbeiter
- Pressesprecher
- Marketing Manager
- Vertriebsleiter
- Vertriebsmitarbeiter
- Einkäufer
- Einkaufsleiter
- Personalleiter
- Teamleiter
- Führungskräfte
- Geschäftsführer & CEOs
Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an, um an konkreten Situationen Ihres beruflichen Alltags zu arbeiten.
Aktuelles im Vertriebs-Blog

Verhandlungen vorbereiten – Mehr Sicherheit durch Perspektivwechsel
Ihre Sichtweise und die Sichtweise Ihres Verhandlungspartners. Niemand kann in dieser Konstellation vorhersagen, wie weit sich die Sichtweisen voneinander unterscheiden. Vielleicht sind sie vollkommen konträr. Vielleicht sind sie aber viel näher beieinander, als Sie denken.

„Wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer“ oder das Märchen vom Rabatt
Aktuell tobt eine der größten Rabattschlachten aller Zeiten im Markt. Was wir aus dem B2C Sektor durchaus kennen, finden nun auch in den Verhandlungen des B2B Marktes seine Entsprechung. Rabatte in Verhandlungen wohin das Auge schaut. Warum haben wir eigentlich all die Jahre zu viel bezahlt? Wie steht es um unsere Geschäftsbeziehungen, wenn plötzlich Lieferanten hohe Rabatte gewähren, ohne vorher zu verhandeln? Corona, Covid-19 und Lock-down werden als Argumente herangezogen, um Rabatte zu rechtfertigen. „Wir müssen irgendwie Umsatz machen“, heißt es dann. Wer Kaufmann ist, macht im NOrmalfall nur dann Umsatz, wenn er auch Marge macht. Also ist das, was wir als Rabatt erhalten, niemals ein Almosen, sondern das Ergebnis knallharter Kalkulation und im schlimmsten Fall das Ergebnis von Mondpreisen, die wir vorher haben. Zeit das Thema der Rabatte genauer zu beleuchten.

Bestandskunden sind Neukunden – Gehen Sie nicht in die Falle
Machen Sie sich nichts vor oder besser: Lassen Sie sich von Ihrem Gehirn nichts vorgaukeln. Bestandskunden bleiben Neukunden. Ein Kollege brachte es einmal auf den Punkt. Wir Menschen sind nichts anderes als possierliche Wesen, die dazu neigen, sich selbst zu betrügen. Wir betrügen uns selbst, indem wir uns das Leben so einfach wie möglich machen. Und wenn uns jemand darauf hinweist, dass es nicht so einfach ist? Wir verweisen dann auf „die anderen“. Wir selbst haben alles im Griff und unterlassen solche Vereinfachungen.