Souveränes Auftreten
Charisma und selbstsicheres Auftreten kommen von Innen
– Jetzt auch als Live Online Training verfügbar –
Die eigenen Stärken kennen und gezielt einsetzen
Ihre innere Einstellung beeinflusst Ihre Wirkung und Ihr Auftreten – und umgekehrt. Anhand einfacher körperlicher Übungen erfahren Sie, wie selbst kleine Veränderungen ein souveräneres Auftreten ermöglichen. Wir unterstützen Sie in diesem Workshop, sich Ihrer Ausstrahlung und Stärken bewusst zu werden, ein Gespür für die Dramaturgie Ihres eigenen Auftritts zu entwickeln und so zukünftig selbstbewusster aufzutreten.
Mangelnde Souveränität resultiert vielfach aus Selbstzweifeln oder bestimmten inneren Antreibern. Wir analysieren daher Ihre inneren Antreiber und geben Ihnen aus der Gruppe heraus ein ehrliches, wertschätzendes Feedback zu Ihren Stärken. Damit geben wir Ihnen Impulse, sich zukünftig häufiger bewusst herausfordernden Situationen zu stellen.
Ein souveräner 1. Eindruck
Viele Menschen erlangen mit dem Wechseln der Kleidung ein deutlich souveräneres Auftreten. Manche habe diese „Rüstung“ noch nicht für sich gefunden. Wir zeigen Ihnen mit Ihren persönlichen Vorher-Nachher-Bildern wie Sie durch die richtige Kleidung eine noch bessere Wirkung erzielen können. Ist alles in sich stimmig, wirken Sie präsenter. Wenn nun auch noch Rhetorik, Stimme und Körpersprache stimmen, wirken Sie einfach souveräner.
Jeder „Auftritt“ bedarf einer Vorbereitung. Während des Auftritts muss alles möglichst automatisch oder intuitiv ablaufen. Dazu braucht es Training. Aus diesem Grund gestalten wir diesen Workshop als Kleingruppe und lassen Sie immer wieder üben. So kann das Antrainierte authentisch werden. Souveränes Auftreten hat jedoch kein Patentrezept, sondern folgt Ihrer Persönlichkeit. Durch Videoanalysen können Sie verschiedene Instrumente ausprobieren und Ihren persönlichen Stil entwickeln.
Viele Teilnehmer lassen sich im Nachgang zu diesem Workshop bei persönlichen Terminen durch unsere Coaches begleiten. So bekommen Sie weiteres, realistisches Feedback und darüber Sicherheit.
- Performancevorbereitung
- Klang der Stimme und innere Haltung
- Persönliche und dramaturgische Wirkung
- Vermeidung von „rhetorischen Fallen“
- Körpersprache, non-verbale Kommunikation, Gestik und Mimik, Körperhaltung
- Der Einfluss von Gedanken auf Ihre äußere Wirkung
- Stressmanagement/ “Lampenfieber“
- Persönliche Präsenz- und Performance
- Publikumsbindung und -führung
- Persönlicher Kommunikationsleitfaden
- Improvisationstheater
- Schauspieltechniken/ „Theaterkaraoke“
- Videoanalyse
- Hausaufgabe
- Abendaufgabe
- Alle interessierten Mitarbeiter
- Pressesprecher
- Marketing Manager
- Vertriebsleiter
- Vertriebsmitarbeiter
- Einkäufer
- Einkaufsleiter
- Personalleiter
- Teamleiter
- Führungskräfte
- Geschäftsführer & CEOs
Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an, um an konkreten Situationen Ihres beruflichen Alltags zu arbeiten.
Aktuelles im Vertriebs-Blog

Verhandlungen vorbereiten – Mehr Sicherheit durch Perspektivwechsel
Ihre Sichtweise und die Sichtweise Ihres Verhandlungspartners. Niemand kann in dieser Konstellation vorhersagen, wie weit sich die Sichtweisen voneinander unterscheiden. Vielleicht sind sie vollkommen konträr. Vielleicht sind sie aber viel näher beieinander, als Sie denken.

„Nein“ sagen – Beziehen Sie Stellung
Wann haben Sie das letzte Mal konsequent Nein gesagt? Formulierenn Sie Ihr Nein sagen in drei Schritten. Mit Stärke und Wertschätzung.

Ihr Playing Field – Große Spielfelder bieten mehr Lösungen
Sicher kennen Sie die Situationen, wenn Verhandlungen scheinbar vor dem Aus stehen, weil es keinen gemeinsamen Nenner gibt. Zumindest scheint es den nicht zu geben. Grund ist oft, dass Sie zu wenig über den Tellerrand hinausschauen. Sie diskutieren wieder und wieder über den gleichen Aspekt. Ohne Erfolg. Was also tun?