Teamentwicklung

Teamentwicklung

Teambuilding Schritt für Schritt

Teambuilding für Top Leistungen im Vertrieb

– Jetzt auch als Live Online Training verfügbar –

Teambuilding ist viel mehr als einmal gemeinsam im Hochseilgarten zu klettern. Teamentwicklung ist ein Prozess, der viele Aspekte berücksichtigen muss. Das Ziel: Ihr Team zu besserer Leistung zu befähigen.
3 glückliche Geschäftspersonen klatschen sich ab
Teamentwicklung, Teambildung, Teambuilding – das Kind hat viele Namen. Doch wie immer man es auch nennt, es geht bei der Teamentwicklung um ein Ziel: Eine Gruppe von Menschen in die Lage versetzen, in einem partnerschaftlichen und von Respekt geprägten Umfeld, Top-Leistungen zu erbringen.
3 glückliche Geschäftspersonen klatschen sich ab
Teamentwicklung, Teambildung, Teambuilding – das Kind hat viele Namen. Doch wie immer man es auch nennt, es geht bei der Teamentwicklung um ein Ziel: Eine Gruppe von Menschen in die Lage versetzen, in einem partnerschaftlichen und von Respekt geprägten Umfeld, Top-Leistungen zu erbringen.

Dabei gilt es, ganz unterschiedliche Persönlichkeiten, Perspektiven, Ansprüche, Prioritäten und Verhaltensweisen in Einklang zu bringen.

Unser Teambuilding Seminar beginnt mit einer ausführlichen Analyse. Wo steht das Team? Wo wollen (müssen) Sie hin? Und wie kommen Sie dorthin? Wir betrachten dazu gemeinsam die 12 Erfolgsfaktoren eines Teams:

  • Führung und Steuerung
  • Qualifikation
  • Engagement
  • Klima
  • Leistungsstandards
  • Rolle im Unternehmen
  • Arbeitsmethoden
  • Organisation
  • Umgang mit Kritik
  • Weiterentwicklung
  • Kreativität
  • Beziehung zu anderen Gruppen

Wir erarbeiten gemeinsam, in welcher Teamphase Sie sich befinden (Forming, Storming, Norming, Performing) und welche Stärken, Schwächen, Bedürfnisse und Probleme es aktuell gibt. Darauf aufbauend definieren wir weitere Schritte auf Ihrem Weg zum Top-Team. So entsteht eine Landkarte von Bedürfnissen, Konflikten, Defiziten und Wünschen auf Ihrem Weg zum Hochleistungsteam. Wir arbeiten gemeinsam an bestehenden Konflikten, definieren neue Schnittstellen und Prozesse und führen eventuell ergänzend ein Teamevent zur Steigerung des Wir-Gefühls durch.

Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an, um an konkreten Situationen Ihres beruflichen Alltags zu arbeiten.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos zu einem auf Ihren Bedarf abgestimmten Inhouse Seminar beraten.

Aktuelles im Vertriebs-Blog

Führung

Unterschätzte Führungskräfte-Instrumente – Teamphasen

Viele Führungskräfte fragen bei uns ein Coaching an, weil sie als Führungskraft ihr Team noch besser unterstützen wollen oder weil sie das Zusammenspiel zwischen ihnen und dem Team optimieren wollen. Als Coach sehen wir uns ja als Helfer zur Selbsthilfe. Darum ist es für uns so wichtig, zu verstehen, wo Sie als Führungskraft stehen.

> Weiterlesen
Close Up ein Mann drückt an einer Haustür den Klingelknopf
Vertrieb

Direktvertrieb – Sieben Fehler bei Vertriebspartnern

Direktvertrieb? Kennen Sie nicht? Das sind Ha-Ra, Tupperware , LR und Co. Diese Unternehmen verzichten auf die Lieferkette über Zwischenhändler und verkaufen direkt an den Endverbraucher. Nur wenige dieser Unternehmen treten heute noch als reiner Direktvertrieb auf. Im Rahmen des Multi-Channel-Vertriebs ist der Direktvertrieb oft nur ein Vertriebskanal von mehreren. Bei manchen Unternehmen ist dies durchaus überraschend. Sie bringen diese Unternehmen und Produkte häufig nur in Verbindung mit Events oder Partys. Ein Besipiel sind die Tupperware-Abende. In welchem Haushalt tauchte in den 80er und 90er Jahren nicht die berühmte Sonnenschüssel auf?  Umso überraschter sind Sie vielleicht, wenn Sie einmal vor einem Tupperware-Geschäft stehen.

> Weiterlesen
ein junger Mann spricht während eines Seminars mit einer Frau hinter ihm und stört damit die Veranstaltung
Präsentation

Störungen in Präsentationen – Das 7-Störer-Modell

Sie haben sich sicher schon selbst über die eine oder andere Respektlosigkeit Ihrer Zuhörer geärgert oder hatten das Gefühl, dass Ihnen Ihre Zuhörer entgleiten. Sei es in einer Präsentation vor einer Gruppe, in der Moderation eines Meetings oder an anderer Stelle, bei der Sie in einer exponierten Position waren. Was tun, wenn Menschen einschlafen, andere mit dem Handy spielen, miteinander quatschen oder Sie merken, da möchte jemand Sie bloßstellen?

> Weiterlesen
Nach oben scrollen