Kommunikationstraining

Kommunikationstraining

Erfolgreiche Kommunikation im Vertrieb

Kunden begeistern, sicher verhandeln, souverän präsentieren

– Jetzt auch als Live Online Training verfügbar –

Mit einer gelungenen Kommunikation erreichen Sie leichter Ihre Ziele. Unser Kommunikationstraining enthält theoretische Grundlagen der Kommunikation und verinnerlicht bei den Teilnehmern erfolgreiche Gesprächs- und Verhandlungstechniken.
Vertrieb ist ohne Kommunikation nicht möglich. Nur wer es beherrscht, seine Gesprächs­partner zu begeistern, kann erfolgreich sein. Und nur wer weiß, wie Kommunikation optimal funktioniert, kann andere überzeugen. Darum ist ein Kommunikationstraining für jeden Vertriebsmitarbeiter eine Pflichtübung.
Vertrieb ist ohne Kommunikation nicht möglich. Nur wer es beherrscht, seine Gesprächs­partner zu begeistern, kann erfolgreich sein. Und nur wer weiß, wie Kommunikation optimal funktioniert, kann andere überzeugen. Darum ist ein Kommunikations­training für jeden Vertriebs­mitarbeiter eine Pflichtübung.
Zunächst schaffen wir in unseren Kommunikations­workshops ein grundlegendes Verständnis dafür, wie Kommunikation funktioniert, welche Kommunikations­typen, Kommunikations­­techniken und -instrumente Sie im Vertrieb nutzen können und wann welche kommunikativen Mittel effektiv sind und warum. Ein gutes Kommunikations­training beschränkt sich jedoch nicht auf die Theorie, sondern lebt vom Anwenden. Nur wer ausprobiert, findet heraus, was zu einem selbst passt und kann Kommunikations­kompe­tenzen aufbauen. Unsere Kommunikations­trainer nutzen daher Rollenspiele oder Seminar­schauspieler zur Wissensvermittlung.

Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an, um an konkreten Situationen Ihres beruflichen Alltags zu arbeiten.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos zu einem auf Ihren Bedarf abgestimmten Inhouse Seminar beraten.

Aktuelles im Vertriebs-Blog

Präsentation

Die wilde 13 – 13 typische Fehler in Präsentationen

Es ist aber auch gemein. Sie sollen intern oder extern vor einer Gruppe präsentieren. Und so gut Sie auch fachlich in diesem Thema sind, es gibt immer ein oder zwei Zuhörer, die nach dem Haar in der Suppe suchen. Und wenn es im Fachlichen nichts zu finden gibt, dann geht es an Sie als Person. Ein besonders intensiv erforschter Effekt ist der „Halo-Effekt“, der im direkten Zusammenhang mit dem Thema „erster Eindruck“ steht.

> Weiterlesen
Holzwürfel mit Buchstaben zeigen das Wort Discount
Richtig verhandeln

„Wir schenken Ihnen die Mehrwertsteuer“ oder das Märchen vom Rabatt

Aktuell tobt eine der größten Rabattschlachten aller Zeiten im Markt. Was wir aus dem B2C Sektor durchaus kennen, finden nun auch in den Verhandlungen des B2B Marktes seine Entsprechung. Rabatte in Verhandlungen wohin das Auge schaut. Warum haben wir eigentlich all die Jahre zu viel bezahlt? Wie steht es um unsere Geschäftsbeziehungen, wenn plötzlich Lieferanten hohe Rabatte gewähren, ohne vorher zu verhandeln? Corona, Covid-19 und Lock-down werden als Argumente herangezogen, um Rabatte zu rechtfertigen. „Wir müssen irgendwie Umsatz machen“, heißt es dann. Wer Kaufmann ist, macht im NOrmalfall nur dann Umsatz, wenn er auch Marge macht. Also ist das, was wir als Rabatt erhalten, niemals ein Almosen, sondern das Ergebnis knallharter Kalkulation und im schlimmsten Fall das Ergebnis von Mondpreisen, die wir vorher haben.  Zeit das Thema der Rabatte genauer zu beleuchten.

> Weiterlesen
Ein leerer Fußballrasen am Abend und angeleuchtet von Flutlicht
Richtig verhandeln

Ihr Playing Field – Große Spielfelder bieten mehr Lösungen

Sicher kennen Sie die Situationen, wenn Verhandlungen scheinbar vor dem Aus stehen, weil es keinen gemeinsamen Nenner gibt. Zumindest scheint es den nicht zu geben. Grund ist oft, dass Sie zu wenig über den Tellerrand hinausschauen. Sie diskutieren wieder und wieder über den gleichen Aspekt. Ohne Erfolg. Was also tun?

> Weiterlesen
Nach oben scrollen