Moderationstraining
Fit für Ihre individuelle Moderationssituation
– Jetzt auch als Live Online Training verfügbar –


Ausgangspunkt unserer Moderatorenausbildung ist ein genaues Rollenverständnis, denn als Moderator sind Sie in der Regel kein Fachspezialist, aber der Methodenspezialist. Ihre Aufgabe ist es, alle Gruppenmitglieder aktiv in die Arbeit einzubinden und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, damit die Gruppe effektiv ein Ergebnis erarbeiten kann.
Zu einer guten Moderation gehört eine optimale organisatorische, inhaltliche und methodische Vorbereitung. Sie erhalten während des Moderationstrainings einen Leitfaden, wie Sie stets bestens präpariert in Ihre Moderationen gehen.
Sie erlernen im Workshop den Einsatz von und Umgang mit den verschiedenen Moderationsmethoden, wie Fragetechniken oder Abfragen und üben den Einsatz verschiedener Visualisierungsmethoden. Hinzu kommt die Steuerung der Gruppe während des Arbeitsprozesses. Störer können eine Moderation erschweren oder auch zu einer Unterbrechung des Moderationsprozesses führen. Mittels unseres 7-Störer-Modells bleiben Sie nach unserem Moderationstraining in jeder Situation souverän und führen zielbringend durch Ihre Moderation. Den Abschluss unseres Moderationsworkshops bildet die korrekte Dokumentation der Ergebnisse sowie die persönliche und organisatorische Nachbereitung.
Wir ergänzen unser Moderationstraining auf Kundenwunsch mit erprobten Seminarschauspielern, um die Übungssequenzen so realistisch wie möglich zu gestalten.
- Rolle des Moderators
- Moderationsablauf
- Moderationstechniken & Moderationsmethoden
- Visualisierungen
- Moderationsformate für Kleingruppen, Großgruppen und Großveranstaltungen
- Störer
- Dokumentation
- Grundlagen der Kommunikation
- Kleinstgruppenübungen (max. 10 Teilnehmer ingesamt)
- Videoanalyse
- Multimediales und erlebnisorientiertes Lernen
- Hausaufgaben
- Abendaufgaben
- Hohe Interaktivität
- Seminarschauspieler möglich
- Alle interessierten Mitarbeiter
- Pressesprecher
- Marketing Manager
- Vertriebsleiter
- Teamleiter
- Führungskräfte
Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an, um an konkreten Situationen Ihres beruflichen Alltags zu arbeiten.
Aktuelles im Vertriebs-Blog

Verhandlungen mit Zielen führen
Was ist eigentlich Ihr Ziel für diesen Termin? Sicher, Sie können nun durchaus einige Sätze zu Papier bringen. Die Frage dabei ist nur, ob Sie sich wirklich ein echtes Ziel gesetzt haben. Menschen neigen nun mal dazu, sich das Leben möglichst bequem zu gestalten. Vielleicht ist dies in der Evolution begründet. Da wir nicht wissen, wann das nächste Mammut, sprich Energie, vorbeikommt, agieren wir nach dem Minimalprinzip. Wir tun nur so viel wie nötig. Dieses Prinzip wenden wir leider auch allzu oft bei Zielen an.

Bestandskunden sind Neukunden – Gehen Sie nicht in die Falle
Machen Sie sich nichts vor oder besser: Lassen Sie sich von Ihrem Gehirn nichts vorgaukeln. Bestandskunden bleiben Neukunden. Ein Kollege brachte es einmal auf den Punkt. Wir Menschen sind nichts anderes als possierliche Wesen, die dazu neigen, sich selbst zu betrügen. Wir betrügen uns selbst, indem wir uns das Leben so einfach wie möglich machen. Und wenn uns jemand darauf hinweist, dass es nicht so einfach ist? Wir verweisen dann auf „die anderen“. Wir selbst haben alles im Griff und unterlassen solche Vereinfachungen.

Kleider machen Leute – 10 ungenutzte Potentiale in Präsentationen
Aktuell kursiert auf YouTube ein Video, in dem der amtierende US-Präsident Trump Schritt für Schritt „aufgepimpt“ wird. Seine viel zu großen Jacketts weichen einer guten Passform, die Krawatte wird hinsichtlich Breite, Länge und Farbe optimiert und die Hose bekommt endlich ein wenig Form. Und siehe da, er macht zumindest optisch einen deutlich präsenteren Eindruck.