Moderationstraining

Moderationstraining

Moderationstechniken und Moderationsmethoden

Fit für Ihre individuelle Moderationssituation

– Jetzt auch als Live Online Training verfügbar –

Ob firmeninterner Workshop, Podiumsdiskussion oder Meeting – mit einer Moderatorenausbildung erreichen Sie effektiv Ihre Ziele. Und Dank der erlernten Moderationstechniken bleiben auch souverän, wenn es einmal schwierig wird.
Unser Moderations­training bereitet Sie gezielt auf die verschiedensten Moderations­situationen vor. Sie erlernen den effektiven Einsatz von Moderations­techniken und Moderations­methoden zur Steuerung einer Gruppenarbeit sowie die optimale Vor- und Nachbereitung einer Moderation.
Unser Moderationstraining bereitet Sie gezielt auf die verschiedensten Moderationssituationen vor. Sie erlernen den effektiven Einsatz von Moderationstechniken und Moderationsmethoden zur Steuerung einer Gruppenarbeit sowie die optimale Vor- und Nachbereitung einer Moderation.

Ausgangspunkt unserer Moderatorenausbildung ist ein genaues Rollenverständnis, denn als Moderator sind Sie in der Regel kein Fachspezialist, aber der Methodenspezialist. Ihre Aufgabe ist es, alle Gruppen­mitglieder aktiv in die Arbeit einzubinden und eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen, damit die Gruppe effektiv ein Ergebnis erarbeiten kann.

Zu einer guten Moderation gehört eine optimale organisatorische, inhaltliche und methodische Vorbereitung. Sie erhalten während des Moderationstrainings einen Leitfaden, wie Sie stets bestens präpariert in Ihre Moderationen gehen.

Sie erlernen im Workshop den Einsatz von und Umgang mit den verschiedenen Moderations­methoden, wie Fragetechniken oder Abfragen und üben den Einsatz verschiedener Visualisierungs­methoden. Hinzu kommt die Steuerung der Gruppe während des Arbeitsprozesses. Störer können eine Moderation erschweren oder auch zu einer Unterbrechung des Moderations­prozesses führen. Mittels unseres 7-Störer-Modells bleiben Sie nach unserem Moderationstraining in jeder Situation souverän und führen zielbringend durch Ihre Moderation. Den Abschluss unseres Moderationsworkshops bildet die korrekte Dokumentation der Ergebnisse sowie die persönliche und organisatorische Nachbereitung.

Wir ergänzen unser Moderationstraining auf Kundenwunsch mit erprobten Seminarschauspielern, um die Übungssequenzen so realistisch wie möglich zu gestalten.

Diese Veranstaltung bieten wir ausschließlich als Inhouse-Seminar an, um an konkreten Situationen Ihres beruflichen Alltags zu arbeiten.

Lassen Sie sich jetzt kostenlos zu einem auf Ihren Bedarf abgestimmten Inhouse Seminar beraten.

Aktuelles im Vertriebs-Blog

Ein Elektromonteur schaut in einen Schaltschrank
Allgemein

Vom Fachmann zum Vertriebsmitarbeiter

In Ihrem Unternehmen gibt es eine Vielzahl von Mitarbeitern, die vor Ort mit Ihren Kunden im Gespräch sind? Genial. Ihre große Chance für einen verlängerten Vertriebsarm. Dabei ist es egal, ob diese Mitarbeiter nun als Berater, Servicetechniker, Qualitätssicherer etc. tätig sind. Einzig und allein die Präsenz und der Austausch dieses Fachmanns mit den Kunden direkt vor Ort zählt. Wichtig für Sie ist die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter für die außergewöhnliche Chance, die Ihre Präsenz vor Ort ermöglicht. Sie sind Vertriebsmitarbeiter inkognito.

> Weiterlesen
Präsentation

Ein effektiver Algorithmus, um alle Zuhörertypen in Präsentationen anzusprechen

Viele Diskussionen mit Mitarbeitern aus dem Marketing und Produktmanagement sind vom Begriff der Zielgruppenorientierung geprägt: „Wir müssen die Präsentationen an unserer Zielgruppe ausrichten“. Ja, das sollten Sie, aber damit ist doch noch lange nicht Schluss. Leider für viele schon. Indem Sie Ihre Präsentation auf Ihre Zielgruppe ausrichten, bestimmen Sie den Inhalt der Präsentation. Sie wählen Sprache, Bilder und Beispiele aus der Welt Ihres Adressaten. Sie stellen Ihre eigenen Leistungen in den Kontext Ihrer Zielgruppe. Damit ist das, über „was“ der Adressat informiert wird, auf ihn abgestimmt.

> Weiterlesen
Nach oben scrollen